Sustainability Crowdfunding Contest

Worum geht’s?

Ums Geld. Und um Nachhaltigkeit. Und darum, dass diese beiden Dinge in der Start up-Szene oft nur schwer zusammenzubringen sind.
Denn sind wir mal ehrlich: kaum eine Gründungsidee lässt sich so schwierig finanzieren wie eine, die wirklich nachhaltig ist. Mit Nachhaltigkeit lässt sich nun mal nicht der große Reibach machen.
Doch leider findet sich dann auch nur schwer ein:e Investor:in.
Aber damit ist jetzt Schluss. Denn das Zauberwort heißt hier „Crowdfunding“: viele Leute geben je einen kleineren Betrag und finanzieren so gemeinsam eine große Idee. Einfach weil sie hinter dem Projekt stehen. Und vielleicht, weil sie selbst so auch ein bisschen was verändern können.

 

Für wen ist der Contest?

Für Gründungsteams mit einer nachhaltigen Idee, die den letzten Anstoß brauchen um richtig loszulegen und die Finanzierung ihrer Idee in die Hand zu nehmen!

 

Warum sollte ich mitmachen?

Weil es neben der Motivation und dem Geld, das Du mit Deinem Team über das Crowdfunding sammelst, auch noch zusätzliche Preise und Input gibt:

  • Für alle, die sich bewerben, gibt es Mitte Juli schon einen ersten Workshop rund um die Entwicklung Eurer Geschäftsidee.
  • In zwei weiteren Workshops bekommt Ihr dann Know how zu Crowdfunding und Kommunikation via Startnext. In einem dritten Workshop geht alles darum, wie Ihr ein super Video trotz kleinem Budget dreht!
  • Die fünf Teams, die die meisten Förderende zusammen bekommen, erhalten je 10 kostenfreie Beratungsstunden von ISKA – einer Gründungsberatung, die sich auf nachhaltige und soziale Gründungsideen spezialisiert hat.
  • Den drei Teams mit den meisten Fördernden winken zusätzliche Preise von insgesamt 7.000 Euro. Außerdem gibt es einen Sonderpreis in Höhe von 3.000 Euro – möglich macht diese Preise das LZE.

 

Kann ich überhaupt mitmachen?

Bewerben können sich alle Teams, die mindestens ein Mitglied haben, das an einer drei Hochschulen (HSA, THN oder FAU) studiert oder promoviert (hat).
Weitere Voraussetzung: Eure Gründungsidee ist nachhaltig und kommt aus den Bereichen Gesellschaft, Umwelt oder Kultur. Bei Ideen aus der Wirtschaft sollte ein klarer Bezug den Sustainable Development Goals der UN bestehen.
Ach ja – damit Ihr am Ende das Geld auch bekommt, müsst Ihr wirklich ernsthaft gründen wollen, d.h. Ihr müsst ein Gewerbe anmelden. Aber das ist kein großer Aufwand und wäre für Euer Unternehmen ja notwendig.

 

Daten & Fakten

Der nächste Contest findet im Oktober 2023 statt. Wir informieren an dieser Stelle und im Newsletter über den Bewerbungsstart und die Teilnahmebedingungen. Alle Infos zur Crowd Funding Kampagne 2021 findet ihr auf unserer Crowdfunding-Seite von Startnext.

 

Ohne wen geht’s nicht?

Ohne das LZE – das LZE ist schon lange Partner von Existency: von Anfang an begleitet uns das Team mit ihrem praktischen, anwendungsbezogenen Know-how, denn das LZE ist es, das ganz viele Erkenntnisse aus der Forschung in reelle Geschäftsideen übersetzt. Und jetzt ist es auch noch beim Crowdfunding Contest dabei – ohne das LZE könnten wir keine Preise in Höhe von 10.000 Euro vergeben! DANKE, liebes LZE! Ach ja, einen Sonderpreis vergibt es übrigens auch – seid gespannt!

Und auch ohne ISKA: Anders gründen wären wir nicht so gut aufgestellt – das Team dieser besonderen Gründungsberatung aus Nürnberg hat sich vollkommen sozialen, kulturellen und ökologischen Ideen und Start-ups verschrieben. Dieses spezielle Superwissen und die Erfahrungen bieten sie jetzt unseren Teams: kostenfreie Beratungen für die Siegerteams des Sustainability Crowdfunding Contest – wir sagen ganz laut DANKE SCHÖN!

 

Fragen? Fragen!

Meldet Euch gern jederzeit bei Bianca, wenn etwas unklar ist oder Ihr Fragen habt!