BESSER. IN ECHT. MACHEN.
Wenn man gegründet hat – also so mit Brief und Siegel und Notar und so – dann geht das Abenteuer eigentlich erst so richtig los. Wachstum heißt es dann: das Team wächst, der Umsatz wächst, die Verantwortung wächst. Dein Start-up wächst.
Und trotz aller Theorie und all den Erfahrungen, die man bisher gemacht hat, wird es jetzt halt wirklich ernst. Vieles macht und entscheidet man dann zum ersten Mal. Einiges muss man dann auch anders machen und neu denken.
In echt ist vieles dann nämlich doch ganz anders als gedacht.
Für Professionalize haben wir den Zollhof ins Boot geholt – denn wer sonst könnte Dir das wahre Start-up-Leben besser zeigen als der Tech Incubator aus Nürnberg?
Mentoring
Manchmal braucht man aber auch einfach den Input von Expert:innen, echten Branchenkenner:innen und alten Hasen bzw. Häsinnen. Mit denen bringen wir Dich zusammen. Sie begleiten Dich und Dein Team ein Stück des Weges, stehen mit Rat zur Seite, teilen ihre Erfahrungen und lassen Dich an ihrem Wissen teilhaben. Eine mega Chance! Der Zollhof übernimmt für Euch das Matching zwischen Mentor:in und Mentee. Dabei unterscheiden wir drei Mentoring-Kategorien:
1. Unternehmerische Mentor:innen
Erfolgreiche Gründer:innen eines Technologie Start-ups ⇒ Benefit: Einblicke in die Höhen und Tiefen des unternehmerischen Lebens aus erster Hand.
2. Industrie-Mentor:innen
Branchenspezfische Experten ⇒ Benefit: Helfen bei der Navigation durch die jeweilige Industrie.
3. Fach-Mentor:innen
Experten mit fachspezifischem Wissen ⇒ Benefit: Sie teilen ihr Expert:innenwissen mit jungen Start-ups.
Wenn Ihr also Interesse, an unserem Mentoring Programm habt, dann meldet euch direkt beim Zollhof Tech Incubator und füllt das Anmeldeformular aus.
Entrepreneurial Trainee Programm
Damit Du aber nicht alles bis ins kleinste Detail selbst ausprobieren musst, bieten wir Dir mit unserem Entrepreneurial Trainee Programm die Gelegenheit direkt von denen zu lernen, die all das schon hinter sich haben: Start-ups, die die erste Wachstumsphase schon hinter sich gebracht haben. Eine Zeit machst Du alles mit, was im Start-up so läuft: Meetings, Strategieplanungen, Kundengespräche, Produktentwicklung, Finanzierungsplanung und vieles mehr. Du bekommst alles mit und lernst dabei, wie es in echt halt wirklich läuft.
Deep Dive Days
Die Deep Dive Days des Zollhofs sind ein Workshop-Format zu relevantem Start-up Wissen in der Gründungs- und Wachstumsphase. Dein Start-up sollte bereits ein konkretes Geschäftsmodell vor Augen haben, wenn ihr an einem Deep Dive Day teilnehmen wollt. Ebenfalls solltet ihr durch erste Pilotkunden oder validierte Prototypen bereits eine gewisse Sicherheit haben, dass ihr mit eurem Produkt oder eurer Dienstleistung auf dem richtigen Weg seid. Eure Teilnahme sollte möglichst als Team erfolgen.
Sobald die nächsten Deep Dive Days anstehen, erfährst du das an dieser Stelle!
Gründungscafé
Wer gründet, lernt nie aus – denn Du stehst immer wieder vor neuen Herausforderungen und Entscheidungen. Was da hilft? Unserer Meinung nach 3 Dinge:
1. Immer mal wieder Input von Expert:innen, der Deinen Horizont erweitert.
2. Ein gutes Netzwerk mit dem Du Dich austauschen kannst.
3. Eine gute Tasse Kaffee oder Tee.
All das bieten wir Dir im Gründungscafé: Es gibt einen Vortrag zu einem Thema, danach ist Zeit für Fragen und Austausch mit anderen Gründer:innen. Sei dabei. Es lohnt sich.
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein Gründungscafé an. Alle Details zur nächsten Veranstaltung und zur Anmeldung findest du hier.
Alle Angebote von Professionalize sind für Dich und Dein Team kostenfrei, sofern mindestens ein Teammitglied an einer mittelfränkischen Hochschule studiert oder arbeitet oder das bis vor kurzem getan hat.
Bei Fragen melde Dich gerne bei Marcus!